Von Patrick Stefan Storch Nach Kompromissfindung im Vermittlungsausschuss haben Bundestag und Bundesrat am Freitag, den 12. Mai 2023 das...
Neuerungen der ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27002
von Dominik Weyand Anpassung der Normen Seit der letzten Revision sind die Cybergefahren stark angestiegen, die Anforderungen an den Datenschutz...
Das neue Schweizer Datenschutzgesetz
Von Patrick Stefan Storch Inkrafttreten zum 01.09.2023 Einleitung Ab 01.09.2023 tritt in der Schweiz ein neues Datenschutzrecht in Kraft....
Keinen Facebook-Account mehr für die Bundesregierung wegen Verstoßes gegen die DSGVO ?
Von Patrick Stefan Storch Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) untersagt dem Presse- und Informationsamt...
Amazon Inc. verstößt mit dem Einsatz von Handscannern nicht gegen den Datenschutz
Von Patrick Stefan Storch Verwaltungsgericht Hannover sieht keinen Verstoß gegen § 26 Bundesdatenschutzgesetz Das Verwaltungsgericht...
Ransomware-Angriff – Die Opfer zahlen doppelt
Von Patrick Stefan Storch Kosten für Schadensbehebung und zusätzlich ein Bußgeld Täglich werden Unternehmen in Deutschland, Österreich und der...
Securing your docker containers
by Michael Wager Containers have become an essential part in modern software development. The technology greatly simplifies and enhances the way...
Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) 2022 von Transparency International veröffentlicht
Von Patrick Stefan Storch Den meisten Nationen gelingt es nicht, Korruption zu stoppen „Eine Welt mit dringendem Handlungsbedarf“, so beschreibt...
Neue EU-Richtlinien stärken die Widerstandsfähigkeit der EU gegen On- und Offline-Bedrohungen von Cyberangriffen
Von Patrick Stefan Storch NIS2 und CER erfordern Handlungsbedarf bei Unternehmen Am 16. Januar 2023 sind zwei wichtige Richtlinien über kritische...
Korruption im Unternehmen vermeiden
Von Patrick Storch Prävention durch Governance, Risk und Compliance Die Korruptions- und Geldwäscheskandale bei der FIFA um die...