Cyber Risiko Check

„Mit dem Cyber Risiko Check nach DIN SPEC 27076 erkennen Sie Sicherheitslücken frühzeitig
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen effektiv und gefördert schützen können.“

Sichern Sie Ihr Unternehmen – einfach, klar und gefördert

Cyberangriffe nehmen zu – und treffen oft genau die, die sich nicht vorbereitet fühlen: kleine und mittlere Unternehmen. Mit dem Cyber Risiko Check nach DIN SPEC 27076 prüfen wir Ihre IT-Sicherheit gezielt, klar strukturiert und ohne Fachchinesisch. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen – verständlich erklärt, priorisiert und auf Wunsch staatlich förderbar.

Wie läuft das ab? Ganz einfach – Schritt für Schritt.

DIN SPEC 27076 – Der smarte IT-Check für Ihr Unternehmen

Der vom DIN entwickelte Sicherheitscheck richtet sich speziell an KMU bis 50 Mitarbeitende. Auf Basis von 27 zentralen Anforderungen erkennen wir gemeinsam, wo Ihre IT bereits stark ist – und wo es Handlungsbedarf gibt. Sie erhalten einen klaren Maßnahmenplan, abgestimmt auf Ihre Situation und unterstützt durch staatliche Förderprogramme.

Und das Beste: Der Aufwand bleibt für Sie minimal – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

Ablauf des Cyber Risiko Checks

j

1. Vorbereitung

Gemeinsam verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre aktuelle IT-Sicherheitslage. Wir erfassen Ihre bestehende Infrastruktur, eingesetzte Systeme und vorhandene Schutzmaßnahmen. Auf dieser Basis legen wir den Umfang des Checks fest – individuell angepasst an die Anforderungen und Risiken Ihres Unternehmens.

2. Durchführung

Wir prüfen Ihre IT systematisch auf Schwachstellen – mithilfe bewährter Methoden und basierend auf 27 definierten Anforderungen der DIN SPEC 27076. Alle Risiken und Lücken werden nachvollziehbar dokumentiert und nach Dringlichkeit bewertet – verständlich, transparent und praxisnah.

3. Auswertung

Sie erhalten einen strukturierten Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen. Gemeinsam entwickeln wir daraus einen Maßnahmenplan, der priorisiert, realistisch und umsetzbar ist – inklusive Hinweisen auf passende Förderprogramme zur finanziellen Unterstützung Ihrer IT-Sicherheitsmaßnahmen.

Vorteile sichern. Vertrauen aufbauen. Kontakt aufbauen.

Ihre Vorteile

Mehr Sicherheit
Schwachstellen erkennen und beheben – für eine stabile, geschützte IT.

Vertrauen & Compliance
Vorgaben erfüllen und das Vertrauen von Kunden und Partnern stärken.

Risiken minimieren
Cyberangriffe vermeiden und Schäden vorbeugen.

Kostenkontrolle
Teure Zwischenfälle verhindern, Budgets besser planen.

Wettbewerbsvorteil
Sicher auftreten – mit zertifizierbarem IT-Schutz nach DIN SPEC 27076.

Ihr Kontakt

Christian H. Becker

Christian H. Becker

Geschäftsführer